Freitag, 15. Juli 2016

Der Schnullerbaum in Kappeln Teil II.



Hallo,

bestimmt wollt ihr wissen, was ich am Schnullerbaum 
noch erlebt hab...
Ich muss euch warnen, 
Leinenenden können echt heimtückisch sein !

Frauchen meinte :
"Tibi deinen Schnuller kannst du ruhig mit nehmen."
Komisch, sonst will sie mir den immer abluchsen...
Sehr merkwürdig.


Ich hab es befürchtet.
Ohhh Frauchen will doch nicht etwa, dass ich MEINEN Schnuller da Anhänge?
Echt... ich soll ?
Bestimmt nicht! Kommt gar nicht in Frage!
Schon deine Idee Frauchen ist voll doof...


Schnell bin ich weg...menno die Menschen oben im Foto
meinten auch ich soll meinen Schnuller an den Baum hängen...


Neee ... so haben wir nicht gewettet...
ich gehe mit meinem Schnuller nach Hause


Gute Nacht...


Liebe Grüße von Tibi
die gern heimlich den Schnuller mit ins Körbchen nimmt...





Dienstag, 12. Juli 2016

Tibi ist wieder am Schnullerbaum in Kappeln Teil I.


Ein Gruß von unserer Reise...

Wir sind wieder in Kappeln angelangt.

Früh sind Frauchen und ich spazieren gegangen...

ich sah ihn wieder den "Schnullerbaum".
Viele neue Blüten hat er bekommen.
Ähhh ??? Wie ? Was ?

Ok ich schreibe euch die Geschichte...

schaut euch mal die Tafel an...


(Da der Text nicht auf dem Foto übersetzt wird...
schreibe ich ihn für euch ab...)

Der Schnullerbaum
Arbir liberatae

der Schnullerbaum kommt in Westeuropa relativ selten vor. 
Seinen Ursprung hat er in Dänemark.
Sein Wachtum wird entscheidend durch Kinder beeinflusst.
Sie können ihn zum Blühen bringen, indem sie ihre abgelegten Schnuller jederzeit ohne zu Fragen mit ihren Eltern daran befestigen können.
Jeder Schnuller ist eine neue Blüte!
Da dieses an 365 Tagen im Jahr möglich ist, 
wird dieser Baum nie verblühen!
********************************************
**************
Frauchen ich will unbedingt eine Blüte / einen Schnuller haben...
vielleicht den Roten?


Ja den roten Schnuller mag ich


OK denn eben den gelben Schnuller...


ach ich bekomme sie nicht ab...


schade...
soooo gern hätte ich einen Schnuller gehabt.
Vielleicht finde ich ja wieder einen auf der Strasse....



ganz liebe Grüße 

eure Tibi 






Donnerstag, 7. Juli 2016

Es war so warm, da tauchten auch Wasservögel ab...


Die Sonne hatte es echt so gut gemeint...
da hab ich Frauchen alleine los geschickt.

Schaut mal, welche Fotos sie mir mitgebracht hat...




















und weg ist des Federtier...

bis bald eure Tibi

( die sich heute auch mal versteckt hatte)