Ein Gruß von unserer Reise...
Wir sind wieder in Kappeln angelangt.
Früh sind Frauchen und ich spazieren gegangen...
ich sah ihn wieder den "Schnullerbaum".
Viele neue Blüten hat er bekommen.
Ähhh ??? Wie ? Was ?
Ok ich schreibe euch die Geschichte...
schaut euch mal die Tafel an...
(Da der Text nicht auf dem Foto übersetzt wird...
schreibe ich ihn für euch ab...)
Der Schnullerbaum
Arbir liberatae
der Schnullerbaum kommt in Westeuropa relativ selten vor.
Seinen Ursprung hat er in Dänemark.
Sein Wachtum wird entscheidend durch Kinder beeinflusst.
Sie können ihn zum Blühen bringen, indem sie ihre abgelegten Schnuller jederzeit ohne zu Fragen mit ihren Eltern daran befestigen können.
Jeder Schnuller ist eine neue Blüte!
Da dieses an 365 Tagen im Jahr möglich ist,
wird dieser Baum nie verblühen!
********************************************
**************
Frauchen ich will unbedingt eine Blüte / einen Schnuller haben...
vielleicht den Roten?
Ja den roten Schnuller mag ich
OK denn eben den gelben Schnuller...
ach ich bekomme sie nicht ab...
schade...
soooo gern hätte ich einen Schnuller gehabt.
Vielleicht finde ich ja wieder einen auf der Strasse....
ganz liebe Grüße
eure Tibi
Das Baby wächst, und es ist Zeit, den Schnuller zu verlassen und hängt jetzt auf dem Baum, Zeugnis zu geben.
AntwortenLöschenKüsse
Es ist ein toller Brauch für Kinder ...
Löschenbesonders, wenn ein kleines Fest daraus gemacht wird.
Liebe Grüße von Sylvia
Auf was für Ideen die Menschen doch kommen.
AntwortenLöschenGruss Ayka
Mit gute Ideen, werden die Kinder ein ganzes Stück größer.
LöschenWuff Tibi ( die wieder kleiner wird)
Och, arme Tibi, schade, dass du keinen Schnuller abbekommen hast. Hoffentlich hast du tatsächlich auf der Straße noch einen gefunden.
AntwortenLöschenWuff-Wuff dein Chris, der noch nie von einem Schnullerbaum gehört hat
Pssst Chris,
Löschenich hab noch einen gefundenen Schnuller in mein Spielzeugfach versteckt.
Wuff Tibi
*grins*....der steht dir gar nicht liebe Tibi. Biste doch schon viel zu groß für^^
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
N☼va
Ohhhh jetzt bekomme ich ganz große Augen...
LöschenIch bin doch so klein...
Ich liebe meinen Schnuller.
Wuff Tibi
Ein schöner Brauch auf dem Weg zum Großwerden….
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke, die seit Jahren die gefunden Schnuller sammelt
Ich hab meinen Schnuller versteckt.
LöschenFreiwillig würde ich den nicht rausrückt.
Du Socke , hast du schon viele Schnuller?
Wuff Tibi
Oh den kannte ich noch gar nicht. :-) obwohl es ja nicht so weit weg ist. Aber mein Neffe hat es auch ohne Schnullerbaum geschafft :-)
AntwortenLöschenDer Schnullerbaum steht kurz hinter dem Museumshafen ...früh sind wir da oft hingebummelt.
LöschenMeinen Kumpel hab ich öfters getroffen, was ist schöner, als früh mit einem Kumpel zu toben?
Wuff Tibi
Liebe Tibi,
AntwortenLöschenso einen Schnullerbaum haben wir noch nie gesehen. Danke das du ihn uns gezeigt hast. Aber es ist schon schade das du keinen Schnuller vom Baum pflücken konntest.
Liebe wauzis von Emma und Lotte
Mein Frauchen hatte mit mir geschimpft, weil ich da einen Schnuller pflücken wollte... Sie sagte, vielleicht kommt ja das Kind, welches den Schnuller da angehängt hatte zum schauen.
LöschenDann wäre es bestimmt traurig, wenn er weg wäre.
Naja Frauchen könnte ja recht haben...
Wuff Tibi
Leider hab ich erfahren, dass anonyme Schreiber so "Bilderrätsel" lösen müssen...
AntwortenLöschenIch versuche dies zu entfernen.
Hat einer einen Tipp für mich?
LG Sylvia
Ich hab nur den Haken setzen müssen, dass ich kein Roboter bin...
LöschenSylvia
purzelbaum hat gesagt...
AntwortenLöschenHallo Tibi,
das ist ja eine grenzgenial witzige Idee, dieser Schnullerbaum. Schade, dass die zu hoch für dich hingen, aber es ist ja auch Sinn der Sache, dass die Kinder, die ihren Schnuller dort aufgehängt haben, ihn immer besuchen können, den Baum natürlich und dort sieht, dass auch andere Kinder ihren Schnuller dort abgegeben haben. Ist eine süße Idee, finde ich. Der Schnullerbaum hat übrigens sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel!!!
Liebe Grüße purzelbaum (wieder angemeldet bei Google+, um diesen Kommentar absetzen zu können, als Name/URL musste ich wieder Bilderrätsel lösen...)
Hab lieben Dank für dein Kommentar. Es ist echt komisch mit den Kommentaren...
LöschenEs hat nur einen Vorteil, es gibt keine Spam Kommentare.
Nur die Bilderrätsel sind voll lästig. Aber beim 2. Kommentar anonym über dein Kommentar bräuchte ich nur den Haken setzen.
Den Wikipedia Beitrag wollte ich erst verlinken...
Es gibt ja noch einen Teil 2. ....
Liebe Grüße von Sylvia