Hallo...huhu...jemand da???
Vor einiger Zeit waren wir in Warnemünde...
Klar habt ihr es erkannt...ganz bestimmt...
Es gab so viel zu sehen, es war gerade die Warnemünder Woche.
Juhu...viel zu schauen, viel zu naschen...und viel Sonne.
Fotos davon zeige ich euch recht bald.
Nun muss ich euch Fotos von der Seehundforschungsstation zeigen sonst ist Tibi voll sauer auf mich.
Das will ich nicht riskieren...
Leider stand ich am Nachmittag...ähhh fast am Abend vor einer geschlossenen Pforte...
doch das Foto konnte ich schon mal als Vorgeschmack aufnehmen.
...bis zum nächsten Tag...
Ich wartete bis zum nächsten Tag...
aber dann...
drehte sich Tibi auf ihren Platz noch mal rum und
scheuchte mich los.
Kaum war ich außer Sichtweite...ging Tibi zum Strand...
nun kommt schon weiter...
Zurück zu den Seehunden...
"Die Seehundforschungsstation unter Leitung von Prof. Dr. Guido Dehnhardt und dient in erster Linie zur Erforschung der Orientierungsmechanismen mariner Säugetiere. Darüber hinaus soll das Robben Forschungszentrum (Marine Science Center) an der Ostsee, in Form der öffentlich zugänglichen Seehundstation die Lebensweise und das Verhalten der säugenden Meerestiere dem Menschen näher bringen, was gewiss nicht immer unumstritten ist, wenn man bedenkt, welche Bedeutung heute dem Schutz aller Meeressäuger zukommt."
Endlich konnte ich rein...
Ein Mitarbeiter erzählte uns ganz viel über die Seehunde und über die Arbeit hier. Hoffentlich hab ich das alles richtig behalten...aber erst mal ein gemischtes Foto.
Oben links ist das Schiff...und dann 5 mal Seehundefotos...
8 Seehunde waren zur Zeit in der Station.
NUR Jungs...ähhh nur Jungs? JAAA!!!
Wenn da ein Mädel dabei wäre, würden sich die Jungs kloppen...
dann würde das Mädel einen dicken Bauch bekommen...
und schon könnten die Mitarbeiter und Forscher eine ganze Zeit nicht mit der späteren Mutti arbeiten können...
Ihr seht, es ist alles echt nicht einfach...
daher bleiben die Jungs unter sich.
Nun fragt ihr euch, wo kommen die Seehunde her?
Nein sie werden nicht gefangen...
die Seehunde sind Abgabetiere aus Zoos.
Verschiedene Versuchsaufbauten sollen helfen die Seehunde zu trainieren und so wollen die Forscher heraus finden, wie die Seehunde sich orientieren .
Sie haben ja Nase, Maul, Augen, und diese Barthaare...
Ein Seehund hatte wie ein Mensch "Grauen Star" ...
trotzdem ist er wie die anderen geschwommen.
Es war kein Unterschied festzustellen, auch nachdem der operiert wurde.
Es gibt ein riesiges Netz, ehr ein Netzbecken in der Anlage,
( das größte in Europa?), da werden viele Test gemacht.
Kleine Sprudelchen imitieren Schollen am Meeresgrund.
Schollen liegen ein bisschen eingebuddelt auf den Meeresgrund und solche Sprudel entstehen, weil sie das Wasser durch ihre Kiemen pumpen. Luftholen müssen sie ja.
So hat ein Seehund die Schollen ruck zuck entdeckt...
auch die künstlichen Schollen aus dem Versuchsanbau.
Wenn ein Fisch von A nach B schwimmt...und etliche Zeit später ein Seehund die Spur aufnimmt, verfolgt er sogar Spuren, wo der Fisch bereits vor 10 -15 Minuten entlang geschwommen war.
Unglaublich oder?
Wasser verändert sich doch auch echt schnell, trotzdem schwimmen die Seehunde genau den Fisch hinterher, egal ob Kreis oder gerade...
Mit zwei Seehunden wird geübt, damit mit ihnen draußen im offenen Meer gearbeitet werden kann.
Wie Seehunde in der Forschungstation arbeiten? Klar alles geht über Leckerchen...dicke fette leckere Fische...
bis der Bauch voll ist. Dann will auch kein Seehund mehr arbeiten...
Kommt euch das irgendwie bekannt vor?
Nun aber schnell eine Gif
ich liebe dieses Abtauchen...und blubber...blubber...blubber.
Ich wusste gar nicht recht,
wo ich die vielen Fotos unterbringen konnte.
Schaut mal...
Ich hatte gelesen, dass man mit den Seehunden schwimmen kann...na mit einem Hund schwimme ich schon im See...
es ist ein Traum...
Nun noch Fotos von den Seehunden...
Noch ein paar Fotos?
der Tag verging...Frauchen hat uns wohl gefühlte 1000 Mal erzählt, wie toll die Seehunde sind.
Naja...die Fotos hab ich mir schon ein paar mal angeschaut.
Bald zeige ich euch Fotos aus Warnemünde...
nun aber sage ich euch gute Nacht
bis bald eure (See-) Hündin
Tibi