Freitag, 23. März 2012

Frühling im Garten...

Der Frühling zaubert im Garten...

Liebe Leser, in diesem Post werde ich im Frühling einige Ergänzungen anhängen.
Schaut einfach hier...


Erste Ergänzung vom 24.03.2012


Der Frühling zaubert...jeden Tag kann man sehen, wie es immer grüner und farbenprächtiger wird...
Die Insekten werden mobil...die Vögel singen, um den besten Partner zu bekommen..
Lasst euch entführen...

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Ich lag neben Tibi auf der Wiese und schaute zum Himmel...die Mirabelle blüht...

Bild

Erst dachte ich, ob ich träume, weil gestern nur Gnubbelknospen zu sehen waren...
Morgen steht der Baum bestimmt halb in Blüte...

Meine Lieblingsblumen, die Veilchen habe ich auch entdeckt...

Bild

Den Frühling soll ich suchen??? Nee Frauchen, ohne mich!!!

Bild
Schwupp di wupp war Tibi in ihrem Körbchen und meinte:
"Ich mache es mir bequem, ich bin sooo müde ...wuff..."

Bild

Na mal sehen, wann Tibi munter wird...
Die Sonne und die tollen Düfte draußen werden sie bestimmt munter machen...

liebe Grüße von der ( noch ) müden Tibi

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Erste Ergänzung...
24.03.2012

heute sind die Blüten fast alle offen und die Bienen summen und summen...

Bild
so hatte ich Bienen bisher noch nie fotografiert...

Bild

und noch ein Foto für heute...

Bild


Schaut euch um, wenn ihr spazieren geht, es sind 1000 nette Dinge zu sehen...
Habt ein sonniges Wochenende...
 
 
Tibi und Frauchen


Mittwoch, 21. März 2012

Tibi's Garten - Eichhörnchen, Fledermäuse und ...

Heute möchte euch Tibi's  Besucher in ihrem Garten zeigen...
Eichörnchen, Libellen und Fledermäuse tummeln sich dort...

Schaut ein Weilchen hin, vielleicht seht ihr, wie die Eichhörnchen fangen spielen...

Bild

jetzt kommen einzelne Fotos...

Bild


Bild

Bild

Bild


Bild


Bild

Bei der Gartenarbeit schwirrte mir doch etwas vor der Nase hin und her.
Also holte ich schnell die Kamera damit ich euch die Libelle ( ca. 8 cm) zeigen kann.

Bild

Bild

Im Flug konnte ich sie irgendwie nicht aufnehmen...

Ich habe noch 2 Fotos aus meinem Garten für euch...

Bild

Bild

Die Eichhörnchen sind schon ganz schön zutraulich geworden.
Ich habe einen schönen Haselnussbaum in meinen Garten und da ist also der "Tisch" gedeckt.

Vögel, Igel...viele Tiere fühlen sich bei uns wohl...und das schöne ist, Tibi läßt selbst die Igel in Ruhe, wenn sie Tibi's Napf völlig leeren...

Vor Zwei Jahren hatte ich das Glück und konnte ein Amselnest fotografieren...
vom "Ei ....bis zum leeren Nest" es war sehr interessant zu sehen, wie schnell sich die Amselküken entwickelten.

Dies werde ich euch bald zeigen...

Mal sehen, welche Fotos in diesem Jahr entstehen werden... ???

liebe Grüße von Tibi und Frauchen


Sonntag, 18. März 2012

In den Süden...Kroatien 7. Fortsetzung Tibi zeigt euch den Nationalpark „KRKA“

Sibenik hatten wir verlassen  weiter ging es den Fluss KRKA hinauf bis nach Skradin.
Diesen Fluss KRKA kann man per Ausflugsboot noch ein Stückchen weiter entlang fahren,
um dann die Wasserfälle und die wunderschöne Wasserumgebung zu besichtigen.
Mal sehen, ob der Chef zum 3. Mal mit uns hingeht....
Jetzt habe ich aber noch ein paar Bilder die auf den Weg nach Skradin entstanden sind...

Der Himmel sah zeitweise gar nicht so gut aus...aber die Umgebung ...
Bild


Bild

Bild

Wie Felsen so aussehen können...

Bild


Bild

Schon des Öfteren haben wir gesehen, wie Segler, die ein Segelschiff gechartert
haben, ängstlich schauten, ob die Mastspitze unter der Brücke durch geht...
Klar geht sie durch, die Brücke ist viel höher, aber man kann einige
auch total verunsichern, wenn man aufs Vorschiff geht und zum Ehemann ruft:
"Du... kommen die da durch???"
Voll gemein, aber es haben schon welche versucht den Rückwärtsgang
einzulegen. Hihihi.( Nicht Köpfen – zum Schluss haben alle gelacht!!!)

Bild
Der Hafen Skradin...

Bild

Na, Tibi hat sich hier schön anfauchen lassen, aber Frauchen konnte auch Fauchen,
da war dann sogar der Schwan still.
Klar ist es schön ein starkes Frauchen zu sein, wie ich das nur gemacht habe?
Ich weiss es nicht – einfach kräftig gezischt...

Bild

Wir sind 2 Tage in Skradin geblieben und so konnte ich mit Tibi (wieder ) in diesen
wunderschönen Nationalpark „KRKA“ gehen/ fahren.

Bevor ich euch einige Bilder einsetze, will ich euch aus der Information:“Nationalpark KRKA“ einiges abschreiben...

Das Gebiet von 109 km² des Flussgebietes von Krka und seines Verlaufes wurde im Jahre
1985 zum Nationalpark KRKA erklärt.
Damit wurde die Außerordentlichkeit der Karstschönheit von Krka, die Besonderheit
Ihrer Naturphänomene und der kulturgeschichtlichen Denkmäler bestätigt.
Der Fluss Krka ist mit seinen sieben Rauwacken-Wasserfällen ein natürliches
Karstphänomen.
Der Nationalpark „KRKA“ befindet sich auf dem Gebiet der Gespanschaft Sibenik-Knin
und umfasst den Verlauf des Flusses Krka ( zwei Kilometer flussabwärts von Knin und Skradin)
sowie den unteren Verlauf des Flusses Cikola.
RAUWACKEN sind ein Grundphänomen des Nationalparkes „KRKA“ und eine häufige Erscheinung
auf den Karstoberflächen der Dinariden, jedoch kommt es nur selten vor, dass solche
Wasserläufe entstehen, wie es bei dem Fluss KRKA der Fall ist.
Rauwacken, von dem Wasser abgelagerter Kalkgestein, der sich in den rauwackenbildenden
Pflanzen( Moose, Algen u.ä.) ansammelt, bilden verschiedene geomorphologische Formen.
Wegen der Sonderlage und der verschiedenen Biotoptypen verfügt er über eine
ausserordentlich reiche FLORA UND FAUNA.
Innerhalb des Parkbereichs hat man 860 verschiedene Pflanzenarten sowie -unterarten festgestellt.
In dem Seebereich des Flusses und den Sümpfen leben Amphibien, in den Gehölzen
Und Gesteinen Reptilien und in dem Fluss zahlreiche endemische Fischarten.
Krka ist für die Vogelwanderung im Frühling und Herbst von ausserordentlicher Bedeutung
und wegen der Artenvielfalt ist es eines der wertvollsten Gebiete Europas.

Der Weg zum Nationalpark – wird entweder mit Schiffen des Nationalparks oder
von der anderen Seite mit Bussen hinter sich gebracht.
Die bequemere Art ist das Schiff...
Man kann schon schön die Aussicht geniessen, besonders, wenn man einen so tollen
Platz wie Tibi ergattert hat. ( Kinder durften da nicht sitzen, und Tibi wurde nach einer "Bekuschelung vom Kapitän" dort hingesetzt.) Dann ging es los...
Bild


Bild

hier könnte ich stundenlang stehen bleiben, doch Tibi wollte weiter...

Bild

es ist so schön...

Bild

ein See...
Bild

weiter ging es den Lehrpfad entlang...

Bild


Bild

Bild


Bild

Wasserkraftwerk KRKA

Auf Skradinski buk befinden sich Reste der einstigen Wasserkraftwerkes „ KRKA“,
das im Jahre 1895 lediglich zwei Tage nach dem Wasserkraftwerk Teslas bei den
Niagara – Wasserfällen ausgebaut und in Betrieb genommen wurde.
Dank den Baumeistern Ante Supuka und dem Ingenieur Vjekoslav Meischner erhielt
Sibennik elektrische Energie lange vor zahlreichen europäischen Städten.
Bild

Tibi auf Pirsch...

Bild

leider ging es dann zurück (viel zu früh...)

Bild


Bild

Das nächste Mal machen wir noch eine kurze Stippvisite in Sibenik,
da findet ein Handwerkerfest statt...und dann geht es weiter in eine meiner Lieblingststädte.
Trogir....

bis dann liebe Grüße von Tibi und Frauchen