Dienstag, 9. Juli 2013

Tibi erobert Wismar...


Tibi  hat Wismar auf dem Seeweg erobert...
schaut mal unterwegs...




So sah ich erst mal einen Schwedenkopf 
auf den Dalben vor Wismar. 


noch einer...


nun liegt Wismar fast zum Greifen nah vor uns...


Hier seit neusten...ein Model von Wismar...


Es ist einfach zu warm...


der Anblick des Schweinchens ließ auch keine Kühle aufkommen...


So schreibe ähhh diktiere ich euch etwas zur Geschichte von Wismar...


Aus Wikipedia etwas über Wismar abgelesen/abgeschrieben....

"Wismar wurde im im Jahr 1229 gegründet und hat ihre Grundrissstruktur nahezu unverändert bewahrt. 
Damit zeigt sie die typische Anlage von Seehandelsstädten nach Lübischem Recht. Die erhaltene Bausubstanz zeugt von der großen politischen und wirtschaftlichen Bedeutung 
und dem Reichtum der beiden Städte im Mittelalter.
Wismar bildet durch die nahezu geschlossenen Straßenrandbebauung die einzige in dieser
Größe und Geschlossenheit erhaltenen Hansestadt im Ostseeraum.
Besonders die Anlage der Stadt an reine Seehäfen stellt eine Besonderheit dar, wobei Wismars Hafenbecken weitgehend bewahrt wurde.

Im Jahre 1632 dreißigjährigen Krieg wird die Hansestadt Wismar durch schwedische Truppen besetzt.
Als einer der Sieger des dreißigjährigen Krieges, bekommt Schweden im westfälischen Frieden von 1648 die Stadt Wismar zugesprochen. 
1653 wird im Fürstenhof das oberste schwedische Gericht für Schwedens Besitzungen auf deutschem Boden errichtet. 
1675 erobern die Dänen Wismar. Einige Jahre später kommen die Schweden zurück und bauen Wismar zur größten Festung Europas aus.

Sogar auf der Insel Walfisch wird ein Fort errichtet. 
Im Jahre 1711 beginnen die Dänen im nordischen Krieg Wismar zu belagern. Fünf Jahre hält die leidgeprüfte Stadt stand, dann muss sie sich im April 1716 den Dänen abermals ergeben. Die Dänen lassen nun die gerade erst entstandenen Festungsanlagen von den Wismarer Bürgern abtragen. Ein paar Jahre später fällt Wismar abermals an die schwedische Krone. Die Stadt verarmt immer mehr und wirft kaum einen Gewinn für das schwedische Königshaus ab.
Deshalb verpfändet Schweden die Stadt Wismar einhundert Jahre für einen Betrag von 1.250.000 Taler dem Herzog von Mecklenburg. 
Schweden löst diesen im Jahre 1903 fälligen Pfandvertrag nicht ein und so fällt die Hansestadt Wismar an das Deutsche Reich und wird dem Großherzogtum Mecklenburg eingegliedert.

Heute erinnert man sich gern der Schwedenzeit zu Wismar und man versucht das schwedische Erbe zu pflegen und zu bewahren. 
Höhepunkt ist das jährlich durchgeführte Schwedenfest in Wismar." 

Ihr versteht, dass ich meine Zweibeiner alleine auf Stadtrundfahrt schickte...
An diesem Turm war mal ein Kirchenschiff...
das wurde abgerissen zur Zeit der DDR ...
Der Turm sollte auch dem Abrissbagger zum Opfer fallen, doch da fiel es einem Menschen auf, dieser Turm ist ein "EINGETRAGENES SEEZEICHEN" 
und so blieb er verschont.











"Alte Hafen"




Brauerei...


Stadttor


An den Häuserwänden stand was es in den Läden 
zu kaufen gab. Bei Renovierungen müssen diese Schriften erhalten bleiben...


und nun kommen wir zum Straßennamen...
der wohl am meisten in Wismar fotografiert wird.
Der Stadtführer hatte uns zwei Erklärungen gegeben...
Dieses Schild wurde in der Vergangenheit ganz oft gestohlen als es noch seitlich in der kleinen dunklen Gasse hing.
Bis der Hausbesitzer es nun oben seinen Platz gab.


Warum wurde diese Gasse "Tittentasterstraße" genannt?
im nächsten Post werde ich euch die zwei Erklärungen des Stadtführers schreiben...
Als Tipp: Es hat nichts mit ... räusper... zu tun.

Wuff eure Tibi

PS: Seit bitte nicht böse, wenn Frauchen nicht viel Kommentiert, das Internet ist schuld...es verabschiedet sich andauernd, weil der Empfang unter aller Kanone ist...



Freitag, 5. Juli 2013

Tibi's Unterhaltungsprogramm ne Möwe...und Enten



Huhu ....
ihr könnt mir glauben, ich habe diesen Erpel nicht geweckt...



Jetzt hat Tibi ihren Augen nicht getraut...
da nimmt doch ne Möwe eine Mülltüte auseinander...
sie hat echt eine Ausdauer...


ruhiger geht es da bei den Enten zu...



So jetzt schaue ich, was ich als nächstes für euch finde...
Los Frauchen komm!!!



bis bald 
Wuff eure Tibi 



Montag, 1. Juli 2013

Arizona 19 Feuerwehrleute sterben bei einem Buschbrand


Eine Nachricht erschütterte mich heute zutiefst.

In Arizona, einem Bundesstaat der Vereinigten Staaten, starben mindestens 19 Feuerwehrleute bei einem Buschbrand.


"Die gesamte Hotshot-Mannschaft ist in dem Feuer umgekommen", sagte der Chef der Feuerwehr von Prescott. Die Spezialeinheit wurde von den Flammen eingeschlossen.

Hotshot-Mannschaften sind Elite-Feuerwehrleute, die mit Spezialausrüstung bei schweren Bränden in der Natur versuchen, Schutzwälle gegen die Flammen zu errichten. Werden sie vom Feuer eingeschlossen, können sie sich ein Loch graben und unter einer besonderen Schutzdecke den 
Brand über sich hinweg wüten lassen . 
Leider liegt die Überlebenschance trotz dieser Schutzmaßnahme nur bei etwa 50 Prozent.


Der US-Präsident Barack Obama sprach von einer "furchtbaren Tragödie" und würdigte die Getöteten als "hochqualifizierte Profis, die wie so viele Menschen jeden Tag im  Land sich selbstlos gegen das Unglück stemmen, um Leben und Besitz ihrer Mitmenschen zu schützen". 


Oh wie grausam ist dies...






Diese Rose widme ich den Helden, die ihr Leben verloren...

ihren Hinterbliebenen, ihren Freunden 




Für mich sind es Helden.
Meine Hochachtung, Trauer und Mitgefühl begleiten euch.



traurige Grüße von Sylvia